Sommerbiathlon der Jugend Heute, am 17.06. fand der Sommerbiathlon der Jugend statt, bei dem unsere jungen Mitglieder*innen ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Laufen und Schießen unter Beweis stellten.Der Wettkampf startete mit der Einzelwertung, bei der insgesamt zwei Runden um den Sportplatz gelaufen und zweimal geschossen wurde, einmal stehend und einmal kniend. Mit rasantem Tempo absolvierten sie die Strecke und zeigten beim Schießen eine beeindruckende Treffsicherheit.Gruppenfoto aller TeilnehmendenDie PokaleEine kurze Stärkung mit Zipfelmilch-JogurtBei der StaffelübergabeNach der Einzelwertung folgte der Teamlauf, bei dem jeweils zwei Teammitglieder*innen gemeinsam antraten. Jeder absolvierte eine Runde laufen und einmal schießen. Das erste Mal schießen fand im Stehen statt, während das zweite schießen kniend durchgeführt wurde.Die Veranstaltung wurde durch großzügige Unterstützung bereichert. Die von Zipfelmilch gesponserten Joghurts sorgten für eine erfrischende Abkühlung und boten den Sportlern eine willkommene Stärkung.Ein besonderer Dank gilt auch den Helfer*innen, die zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben.Der Sommerbiathlon der Jugend endete mit der Siegerehrung, bei der den Gewinner*innen Pokale, Urkunden und ein Gutschein vom Eisparadies Penners überreicht wurden. zipfelmilch.de @zipfelmilch Zipfelmilch eisparadies-penners.de @eisparadiespenners Eisparadies Penners
Außenrevier Reinigung Gestern, am 26.5., hat die Reinigung unserer Außenanlage stattgefunden. Wir haben die Notausgänge freigeschnitten und das Unkraut rund ums Vereinsheim entfernt. Dadurch, dass viele mit angepackt haben sind wir schell fertig geworden.
Scheine für Vereine Pro 15€ Einkaufswert gibt es bei REWE einen Schein für Vereine. Ihr könnt eure Scheine für Vereine gerne für die Sportschützen Heinsberg 1955 e.V. einlösen oder im Vereinsheim vorbeibringen und in den Kasten werfen!Dankeschön
Ostereierschießen Gestern, am 31.03. hat bei uns das Ostereierschießen stattgefunden.Für 2€ pro Karte konnte man sich eins der drei Motive aussuchen und je nach dem wie viele Punkte man erzielte gab es bis zu 4 Eier.Die KartenNatürlich hat auch unser Vorsitzender, Volker Kratz, es sich nehmen lassen mit zu schießenSchon kurz nach beginn um 18:30 Uhr füllte sich das Vereinsheim rasch und auch auf dem 10m Stand herrschte reger Betrieb. Bei Ostereiern und Getränken gab es noch bis in den späteren Abend hinein ein geselliges Beisammensein, bei dem all die Eier, die auf der Theke standen, verzehrt wurden. Insgesamt wurden an diesem Abend ca. 300 Eier ergattert.Wegen der guten Resonanz streben wir eine Wiederholung des Ostereierschießens an.
Standreinigung Am 17.03. fand bei uns die Standreinigung, die immer halbjährlich stattfindet, statt. Dabei wurde jedoch nicht nur geputzt, sondern auch repariert und modernisiert. So wurde auf dem 50m Stand die Wand repariert, da sie durch die vielen Jahre im Sand schon sehr mitgenommen war.Außerdem wurde unsere Elektrik überarbeitet, nachdem ein Kabelschaden zum 10m Stand festgestellt wurde. Ab jetzt können alle Stände zentral Ein- und Ausgeschaltet werden. Auch der Seilzug auf dem 50m Stand wird nun neben der Hauptverteilung geschaltet.Natürlich wurde auch auf den Ständen geputzt. Da kam unsere Putzmaschine für den Boden zum Einsatz und in fleißiger Handarbeit mit Eimer und Lappen wurden alle anderen Oberflächen abgewischt.Natürlich ist auch die Theke nicht zu vernachlässigen. Hier wurden alle Gläser nochmal gründlich durchgespült, die Regale ausgewaschen und die Kühlschränke bis in die letzte Ecke gereinigt.Alles in allem haben wir auch dieses Jahr den Stand durch die tatkräftige Unterstützung einiger Mitglieder wieder auf Vordermann bringen können, wofür wir allen danken.
Erlaubnis nach §27 SprengG (Pulverschein) Was wird benötigt für den Erwerb oder die Verlängerung der Erlaubnis nach §27 SprengG (Pulverschein):Antragsvordruck (Vor- und Rückseite) Homepages Kreis Heinsberg / KPB HeinsbergFormlose Bestätigung Schießsportverein über aktive Mitgliedschaft als Sportschütze (Alternativ gültiger Jahresjagdschein)Falls noch keine Ortsbesichtigung erfolgte, Erklärung zur sicheren LagerungUnd natürlich die Original Erlaubnis